Service
Erste Schicht
Kellnergeldbeutel und Wechselgeld
Denke zusätzlich bitte daran, Deine Arbeitskleidung, einen Kugelschreiber und ein Kellnermesser mitzubringen.
Als Wechselgeld solltest Du ca. 50 Euro, in Münzen und kleinen Scheinen, mitbringen.
Lernen
Um als Servicemitarbeiter/-in Erfolg zu haben, solltest Du Dich unbedingt mit unserem Angebot, inbesondere mit den Preisen gut auskennen.
Daher erwarten wir, dass Du Dich mit unserem Sortiment auseinandersetzt. Zu diesem Zwecke darfst Du gerne nach Deinem Vorstellungsgespräch eine unserer Karten mit nach Hause nehmen, um unser Angebot und die dazugehörigen Preise zu lernen. Zudem findest Du die vollständige Speise- und Getränkeauswahl auch hier.
Vorbereitungen
Grundsätzliche Aufgaben einer jeden Frühschicht
- Im Restaurant alle Stühle ausrichten
- Alle Tische wischen (auch die Kanten)
- Aktuelle Zeitungen einspannen, alte entsorgen
- Musik an (Ipod)
- Eingangstüren mit Glasreiniger wischen
- Einen allgemeinen Rundgang machen und auf Sauberkeit achten
Im Sommer kommen folgende Aufgaben hinzu:
- Terrasse abketten und das Mobiliar aufbauen
- Die Ketten ordentlich aufgerollt in den grauen Kisten verstauen
- Tische wischen
- Tische Blumen, Karten, Besteckkörben und Zuckerstreuern bestücken - keine Aschenbecher
- Servicestationen bestücken mit:
- Besteckkörben
- Menagen
- Bierdeckel
- Aschenbecher
- Terrasse fegen bzw. auf Sauberkeit kontrollieren
- Decken verteilen (bei kühleren Temperaturen)
Schlussarbeiten
Grundsätzliche Aufgaben in der Spätschicht
- Zuckerstreuer auffüllen und säubern
- Menagen auffüllen und säubern
- Besteck auffüllen
- Tische wischen und anschließend ausrichten
- Kerzengläser zum Spülen geben (nur die schmutzigen)
- Servicestationen ausräumen und in das Gasthaus stellen ebenso wie Mülleimer und Standaschenbecher
- Aschenbecher reinigen
- Terrasse abbauen und anketten
- Im Rückräumbereich der Küche und dem Bereich des Wärmepasses werden alle Oberflächen gereinigt und desinfiziert
- Das Serviceregal wird aufgeräumt und aufgefüllt
- Fenster schließen und ggf. abschließen